Senior Business IT Projektmanager (m/w/d)
Für unseren Standort in Köln oder Künzelsau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Was Sie auszeichnet
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaft, Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. vergleichbare Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung in der Konzipierung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, insbesondere von SAP-Projekten (S/4) im Handels- und/oder Konzernumfeld in leitender Funktion
- Verständnis der Anforderungen von Fachabteilungen an SAP-Projektergebnisse
- Weiterbildung im Changemanagement von Vorteil
- Erfahrung in agiler Projektumgebung mit sich ändernden Anforderungen
- Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie unternehmerische Denk- und Herangehensweise
- Klares Verständnis der übergreifenden Prozesse im Gesamtprojekt
- Nachweisbare Kenntnisse in relevanten Methoden und Werkzeugen im Projektmanagement (z. B. PRINCE2 Agile, PMI, Scrum) sowie im Requirements Engineering (Atlassian Jira)
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Führungs-, Organisations- und Koordinationskompetenzen
- Hervorragender People Manager, Motivator und Netzwerker (m/w/d)
- Team-, Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Gestandene Persönlichkeit mit außergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägter Präsentationssicherheit
- Sicheres Auftreten auf allen Ebenen der Organisation bis hin zur Geschäftsführungs- und Vorstandsebene und gegenüber unterschiedlichen Stakeholdergruppen
Was Sie erwartet
- Verantwortung für den internationalen Rollout der digitalen Key-Initiativen und -Projekte mit Fokus auf SAP S/4HANA
- Steuerung des Projekts mit übergeordneter Business-Verantwortung über den gesamten Projektzyklus
- Verantwortung für die fachliche Steuerung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller IT- und Fachabteilungen sowie externer Dienstleister
- Definition und Assessment der Unternehmensziele in der Projektinitiierung in Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern sowie Sicherstellung der geplanten Umsetzungsergebnisse im Budget- und Zeitplan
- Frühzeitige Identifikation und Management crossfunktionaler Zusammenhänge
- Enge Abstimmung mit dem technischen IT-Projektleiter
- Aufbau und Durchführung eines aussagekräftigen, KPI-basierten Reportings aller relevanten (Teil-)Projekte sowohl für Aufsichtsrat, Vorstand und Lenkungsausschuss als auch für die Projektteams und Fachabteilungen
- Stetige klare, transparente und wertschätzende Kommunikation über sämtliche Hierarchielevel
- Aufsetzen eines strukturierten Stakeholdermanagements zur Steuerung unterschiedlicher Erwartungshaltungen unter sich ändernden Rahmenbedingungen
- Etablierung einheitlicher Projektmanagementmethoden und -standards sowie Sicherstellung der Einhaltung