Die ausgeschriebenen Ausbildungs- und dualen Studienplätze bei der BERNER Group waren auch in diesem Jahr wieder sehr begehrt.
Erfolgreicher Ausbildungsbeginn bei BERNER
Die ausgeschriebenen Ausbildungs- und dualen Studienplätze bei der BERNER Group waren auch in diesem Jahr wieder sehr begehrt. Im September starten 14 junge Talente bei den Hohenloher Tochtergesellschaften des B2B-Spezialisten ins Berufsleben. Ein Kennenlerntag und eine Einführungswoche erleichtern den Einstieg.
Insgesamt bildet die BERNER Group derzeit 47 Nachwuchskräfte in 16 verschiedenen Berufsbildern in der Region Hohenlohe aus. Trotz der allgemein herausfordernden Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist es dem Familienunternehmen erneut gelungen, alle vakanten Plätze bereits mehrere Monate vor Beginn des Ausbildungsjahres zu besetzen. „Wir sind stolz, dass wir wieder so viele junge Talente für uns gewinnen konnten. Da der Fachkräftemangel bereits im Ausbildungsbereich beginnt, ist das umso höher zu bewerten“, betont Holger Heydt, Senior Director Human Resources in der Region Zentral-Nord.
Kennenlernen vor Ausbildungsstart
Die in Hohenlohe ansässigen Tochtergesellschaften BERNER Deutschland, BTI by BERNER und Berner Omnichannel Trading Holding arbeiten in der Ausbildungsgestaltung seit Jahren eng zusammen. Im August hatten die neuen Auszubildenden und dual Studierenden aller drei Marken im Rahmen eines Kennenlerntages die Möglichkeit, den Standort vorab zu erkunden und ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen zu treffen. Auch die älteren Jahrgänge sind in die Durchführung eingebunden und stehen mit Rat und Tat zur Seite. „Vor zwei Jahren war ich selbst einer der Neuen. Ich erinnere mich gut an meinen ersten Tag – aufgeregt, neugierig, den Kopf voller Fragen. Nun darf ich die anderen auf diesem Weg begleiten, was mich sehr freut“, so Noël Volquards, der eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement absolviert.
Persönlicher Kontakt als Erfolgsrezept
Bei der Suche nach Nachwuchskräften setzt das Unternehmen erfolgreich auf die persönliche Ansprache: „Das funktioniert für uns immer noch am besten. Einige unserer Neuzugänge haben zuvor die kaufmännische Schule in Künzelsau besucht. Dort stellen wir uns regelmäßig vor. Darüber hinaus sind wir bei allen relevanten Karriere- und Jobmessen in der Region präsent. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht“, berichtet Ausbildungsleiterin Leonie Michael.
Eine Besonderheit in diesem Jahr: Erstmals absolviert eine angehende Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement ihren Praxisteil in einem Handwerker-Center von BTI by BERNER in Leipzig. „Wir haben außerdem Auszubildende im E-Commerce-Team und im Mediendesign auf dem Garnberg eingestellt. Diese Berufszweige bieten wir nicht jedes Jahr an. Deshalb freue ich mich natürlich sehr, dass wir die ausgeschriebenen Plätze besetzen konnten.“
Einführungswoche zum Ausbildungsstart
Bei der Einführungswoche Anfang September erwartet die Nachwuchskräfte ein buntes Programm, darunter ein eintägiger Azubi-Ausflug nach Tripsdrill mit dem gesamten Azubi-Team, sowie eine Führung durch die Logistik. Leonie Michael: „Die Einführungswoche bietet alles, was man für den reibungslosen Start braucht. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Neuzugänge neben den örtlichen Gegebenheiten schon früh alle relevanten Ansprechpersonen kennenlernen können und die Abläufe im Unternehmen verstehen. Sie sollen sich von Anfang an integriert und gut aufgehoben fühlen. Das ist unser Ziel.“
Tipp: Wer einen Ausbildungs- oder Studienplatz für 2026/2027 sucht, kann sich unter www.berner.eu/de-de/career sowie www.bti.de/durchstarten schon heute über die vielfältigen Karriere-Chancen bei der BERNER Group informieren.
News
Mit einem feierlichen Festakt hat die BERNER Group ihren Gründer Albert Berner geehrt. Der Unternehmer aus Künzelsau wurde am vergangenen Samstag 90 Jahre alt.
Mit zwei sozialen Projekten innerhalb weniger Tage zeigt die BERNER Group einmal mehr, wie wichtig ihr gesellschaftliches Engagement ist.