Hospiz St. Elisabeth Hohenlohe kurz vor der Eröffnung: Therapie- und Pflegeeinrichtung erhält Rekorderlös aus Benefizkonzert

 

Künzelsau, 17. Februar 2025 . Bis auf den letzten Platz gefüllt waren die Stuhlreihen beim jüngsten Benefizkonzert der Albert Berner-Stiftung, des Rotary Clubs Künzelsau-Öhringen und der Sparkasse Hohenlohekreis. „Das lässt mich hoffen, dass wir das Ergebnis des Vorjahres vielleicht ja sogar noch etwas toppen können“, sagte Werner Gassert in seiner Begrüßungsrede. Der Vorstandsvorsitzende der Albert Berner-Stiftung sollte Recht behalten: Mit einem Rekorderlös von genau 14.034 Euro spielte die Musikveranstaltung so viel Geld wie noch nie ein. Bereits zum dritten Mal kommt der vollständige Betrag dem Hospiz St. Elisabeth Hohenlohe zugute. Die Albert Berner-Stiftung „rundete“ die Spendensumme auf 15.000 Euro auf.

Hospiz St. Elisabeth Hohenlohe kurz vor der Eröffnung: Therapie- und Pflegeeinrichtung erhält Rekorderlös aus Benefizkonzert Berner Group

„Aus eigener, teils schmerzhafter Erfahrung wissen viele von uns, wie wichtig es ist, schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen einen Platz zu bieten, an dem sie in der letzten Lebensphase professionell begleitet werden; an dem man füreinander da sein kann, zum Reden, Zuhören und würdevollen Abschiednehmen. Diese Idee wird mit der Gründung des stationären Hospizes verwirklicht“, betonte Ursula Berner, Stiftungsratsvorsitzende der Albert Berner-Stiftung, bei der symbolischen Scheckübergabe an die BBT-Gruppe (Barmherzig Brüder Trier), die als Mehrheitsgesellschafter der Hohenloher Krankenhaus GmbH für die Planung und den Betrieb der Einrichtung zuständig ist.

Für die Verantwortlichen der Albert Berner-Stiftung ist das Hospizzentrum eine Herzensangelegenheit. „Unser Wunsch ist es, in unserer Heimatstadt einen Raum zu schaffen, an dem wir den letzten Tagen mehr Leben geben. Ein Ort auch des Lächelns, nicht nur des Leidens“, erklärt Werner Gassert. „Deshalb fördern wir dieses Leuchtturmprojekt schon lange und haben jetzt mit der neuen Spende insgesamt bereits fast 150.000 Euro zur Verfügung gestellt. Unser Engagement und der Einsatz vieler weiterer Unterstützer hat es möglich gemacht, dass das Hospiz St. Elisabeth nächsten Monat die ersten Bewohnerinnen und Bewohner aufnehmen wird.“

Tag der offenen Tür am 15. März geplant

Der Geschäftsführer des Hospizes St. Elisabeth, Thomas Wigant, dankte allen Beteiligten: „Erneut dürfen wir die Spende als Erlös aus diesem wunderbaren Benefizkonzert für unser Hospiz St. Elisabeth entgegennehmen. Wir danken vor allem der Albert Berner-Stiftung, der Sparkasse Hohenlohekreis und dem Rotary-Club Künzelsau-Öhringen für ihr starkes Engagement und die großzügige Spende zugunsten des Hospizes. In wenigen Wochen werden wir die ersten Gäste in unserem Hospiz aufnehmen können. Dies ist nur dank der breiten Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger möglich, die mit großem persönlichen Engagement unser Projekt unterstützen. Allen Unterstützern herzlichen Dank. Mein besonderer Dank gilt der Initiatorin Frau Ursula Berner, für die das Hospiz in Künzelsau ein echtes Herzensanliegen ist, sowie Frau Christiane Sigloch, die sich als Vorsitzende des Fördervereins aktiv einbringt. Wir freuen uns, dass das Hospiz schon jetzt eine Heimat und starken Rückhalt in der Stadt Künzelsau und im Hohenlohekreis gefunden hat.”Silke Feinauer, künftige pflegerische Leitung, hatte das Projekt am Konzertabend vorgestellt. Sie ergänzt: „Ich bin überwältigt von der großen Bereitschaft der Menschen, unser Hospiz zu unterstützen und sich dafür stark zu machen, Menschen ein Sterben in Würde und mit professioneller Begleitung zu ermöglichen. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern, und besonders Frau Berner für ihre Initiative und ihr persönliches Engagement. Das ganze Team des Hospizes freut sich schon auf darauf, dass die Arbeit nun bald beginnt.“

Der Umbau des Gebäudes am Rösleinsberg 29 in Künzelsau begann Mitte Oktober 2023 mit einem symbolischen „Hammerschlag“. Jetzt steht das neue Hospiz St. Elisabeth Hohenlohe kurz vor der Fertigstellung.
Bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 15. März 2025, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich die Räumlichkeiten anzuschauen und mehr über das Therapie- und Pflegekonzept zu erfahren. Das Haus steht von 13 bis 16 Uhr für Besucher offen. In der darauffolgenden Woche werden dann die ersten Gäste erwartet.

Beliebte Veranstaltungsreihe

Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten veranstalten die Albert Berner-Stiftung, die Sparkasse Hohenlohekreis und der Rotary Club Künzelsau-Öhringen ihr gemeinsames Benefizkonzert. Der Erlös geht jedes Mal in vollem Umfang an förderungswürdige Projekte, Institutionen, Vereine oder Verbände in der Region.
Zum Einsatz kommen wechselnde Künstler. Mit 200 Besucherinnen und Besuchern war die jüngste Auflage der Wohltätigkeitsveranstaltung erneut ein großer Erfolg. Unter dem Motto „Iron Maiden in love with Vivaldi" begeisterte das Stuttgarter Kammerorchester (Leitung Susanne von Gutzeit) das Publikum in der vollbesetzten Kundenhalle der Sparkasse Hohenlohekreis.

Download Pressemitteilung

 

News

Alle News